Hofburg – Rund um die Kaiserresidenz

Einstiges und heutiges Machtzentrum
Warum trieb man 1552 einen Elefanten in die Wiener Hofburg? Und warum ist das Schweizertor nach unseren westlichen Nachbarn benannt? Und wo haben eigentlich Sisi & Franzl geheiratet? Interessiert? Die Lösungen und viele weitere spannende Geschichten erfährt man bei einer Führung "Rund um die Wiener Hofburg"!
Mehr als sechs Jahrhunderte lang wurde das Imperium des Habsburgerreiches von der Hofburg aus regiert. Die bis 1918 von der Kaiserfamilie bewohnte Hofburg war ursprünglich eine Burg aus dem 13. Jhdt., die mit der Machtzunahme der Habsburger und der Vergrößerung ihres Herrschaftsgebietes zur prachtvollen Residenz ausgebaut wurde.
Dieser Außenspaziergang gibt viele spannende Einblicke in das Leben am und rund um den Hof und die einzigartige kulturhistorische Bedeutung des weitläufigen Areals sowie der angrenzenden Gebäudekomplexe (Albertina, Nationalbibliothek, Spanische Hofreitschule, Schweizerhof, Schatzkammer, Kaiserappartments, Michaelerplatz, Heldenplatz).