Auf den Spuren bekannter SchriftstellerInnen

Die literarische Welt von Gestern und Heute
Wien ist nicht nur die Stadt der Musik, sondern auch der Literatur und der Theater. Unzählige Schriftsteller ließen sich über die Jahrhunderte vom besonderen Flair der Stadt inspirieren.
Von Walter von der Vogelweide bis zu zeitgenössischen Autoren wie Daniel Kehlmann oder unsere Nobelpreisträgern Elfriede Jelinek und Peter Handke. Ferdinand Raimund und Johann Nestroy schrieben Volksstücke für die Bühne, während Franz Grillparzer als wichtigster österreichischer Dramatiker gilt. Die Zeit um 1900 mit Schriftstellern wie Stefan Zweig, Hugo von Hofmannsthal, Arthur Schnitzler, u.v.m. war besonders ergiebig – damals entstand der Begriff "Kaffeehausliteratur". Diese Litera-Tour ist ein Streifzug durch die Jahrhunderte und zeigt auch, wie Autoren aus dem Ausland unsere Stadt erlebt haben.
Dieser Rundgang wird von einer Partnerin durchgeführt. Kontakt und Anfrage
Hinweis:
Die Honorare für Partnerführungen können von den hier veröffentlichen Tarifen abweichen.