Immer öfter! Wenn sich dienstreisende Gäste ein Zeitfenster schaffen, um zwischen Nachmittagstermin und Abendessen Wien kennenzulernen, dann schlägt die Stunde der Guides! Die Beine zu vertreten und Kopf während einer
Unschätzbare Werke „alter Meister“ sind im Kunsthistorischen Museum Wien zu bestaunen. Das Haus zählt zu den Top 10 Museen weltweit. Zeit, es zu entdecken? https://fuehrungenwien.at/museumkunst/khm/
Nur wenige Tage im Jahr ist der Wiener Rathausplatz verwaist und kaum wiederzuerkennen. Aber bald schon werden die Standln für den Christkindlmarkt aufgebaut und man genießt Maroni, Glühwein und Weihnachtsmusik!
Lust auf „Besonderes“ abseits der Wiener Altstadt? Wie wäre es mit einer Führung beginnend im Augarten, einst kaiserlichen Jagdgebiet vor den Toren der Stadt! https://fuehrungenwien.at/spezialfuehrungen/
An der Wiener Ringstraße reihen sich Prunkbauten an herrliche Palais, durchbrochen von lauschigen Parks und Denkmälern. Der Prachtboulevard beeindruckt Gäste und Einheimische gleichermaßen!
In Wien in die Pedale treten? Sehr gerne! Das empfiehlt sich, wenn nur wenig Zeit zur Verfügung steht und der Besichtigungs-Radius auch Prater oder Hundertwasserhaus beinhalten soll! Fahrrad Tour
Um sich in Wien dem Leben Kaiserin Elisabeths zu widmen, ist ein Besuch des Sisi Museums samt Kaiserappartments Pflicht. Derzeit wird dort jedoch umgebaut, sodass einige (wenige) Schauräume nicht geöffnet
Im Burggarten bezaubert der purpurrote Notenschlüssel vor W. A. Mozarts Denkmal. Wie schön, dass hinter diesem Monument am Sonntag erstmals die Wiener Staatsoper zum Open-air mit großartigen Künstlern einlädt. Alles
Eines der bekanntesten Kunststücke im Land ist die „Saliera“, was wohl auch auf ihren spektakulären Raub vor einigen Jahren zurückzuführen ist. Sie ist ein Meisterwerk der Goldschmiedekunst (ein Salzfass) und
Schloss Schönbrunn ist zwar die meistbesuchte Attraktion des Landes, aber wir lieben es trotzdem! Durch den Schlosspark Joggen, auf der Gloriette zum Kaffetratsch treffen oder Eichhörnchen füttern! Und manchmal besuchen

 
			 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							



