Das „Beverly Hills“ von Wien

 

Die Hohe Warte im 19. Bezirk gilt als eine der nobelsten Straßen Wiens – der grüne Hügel in Döbling war bzw. ist aber auch Zentrum von Sport, Kultur und Wissenschaft. Eine Zeitlang war hier der Wohnsitz des Bundespräsidenten, aber auch viele (jüdische) Industrielle und Wohltäter der Ringstraßenzeit logierten an der prominenten Adresse. Während der Zeit des Nationalsozialismus wandelte sich das Bild und die Hohe Warte wurde eine Hochburg der Nazi-Bonzen.

Bei einem Spaziergang erfahren Sie mehr über die eleganten Villen, ihre Architekten und ihre ehemaligen Bewohner. Höhepunkt ist die von Josef Hoffmann geschaffene Künstlerkolonie, in der unter anderem Alma und Gustav Mahler, Franz Werfel und Carl Moll gewohnt haben.

Dieser Rundgang wird von meiner Partnerin Kathi Trost durchgeführt:

Seit 2001 zeigt Katharina Trost als staatlich geprüfte Fremdenführerin Einheimischen wie Gästen ihre Heimatstadt mit großer Begeisterung. Die studierte Historikerin liebt es, Unbekanntes auszugraben, spannende Querverbindungen zu ziehen und ihr Publikum mit aufregenden Details zu überraschen und zu verblüffen.

Kontakt: Mag. Katharina Trost
mailto:kathitrost@hotmail.com , Tel: +43 676 750 51 54.

Hinweis:
Die Honorare für Partnerführungen können von den hier veröffentlichen Tarifen abweichen.

Yvonne HEUBERGER-DORNAUER

Schlettergasse 3/9/10
A-1220 Wien

Telefon

+43 664 412 69 11

Email

Social networks