Albertina Museum und Prunkräume

Dauersammlung
Die Albertina in Wien zählt zu den bedeutendsten Kunstsammlungen der Welt und ist seit 1805 in einem der prachtvollsten Palais Europas beheimatet: dem Palais Albertina einst Habsburgisches Wohnpalais.
Die Albertina thront an der Südspitze der Hofburg auf einer der letzten Basteimauern Wiens. Die 21 Prunkräume des Palais erstrecken sich über zwei Geschoße, sind glanzvoll ausgestattet und können im Rahmen der Besuche der Dauer- und Sonderausstellungen der Albertina besichtigt werden.
Die Albertina besitzt eine der größten und wertvollsten grafischen Sammlungen der Welt mit Werken wie Dürers "Feldhase" und Klimts Frauenstudien. Diese Werke sind jedoch selten im Original zu sehen, da sie durch Lichteinfall ihre Qualität verlieren würden. Das Museum beheimatet überdies eine Schausammlung mit Meisterwerken der Moderne und spannt den Bogen von Monet über Picasso zu Baselitz.
Zusätzlich bringen die Kuratoren der Albertina Jahr für Jahr grandiose Kunstwerke nach Wien und zeigen diese im Rahmen von Sonderausstellungen.
Hinweis: DIESE FÜHRUNG WIRD BIS AUF WEITERES NICHT ANGEBOTEN