Pedalritter

In Wien in die Pedale treten? Sehr gerne! Das empfiehlt sich, wenn nur wenig Zeit zur Verfügung steht und der Besichtigungs-Radius auch Prater oder Hundertwasserhaus beinhalten soll! Fahrrad Tour

Share
Mythos Sisi

Um sich in Wien dem Leben Kaiserin Elisabeths zu widmen, ist ein Besuch des Sisi Museums samt Kaiserappartments Pflicht. Derzeit wird dort jedoch umgebaut, sodass einige (wenige) Schauräume nicht geöffnet

Share
Open open-air am 7.9.

Im Burggarten bezaubert der purpurrote Notenschlüssel vor W. A. Mozarts Denkmal. Wie schön, dass hinter diesem Monument am Sonntag erstmals die Wiener Staatsoper zum Open-air mit großartigen Künstlern einlädt. Alles

Share
Ein Schatz

Eines der bekanntesten Kunststücke im Land ist die „Saliera“, was wohl auch auf ihren spektakulären Raub vor einigen Jahren zurückzuführen ist. Sie ist ein Meisterwerk der Goldschmiedekunst (ein Salzfass) und

Share
Kaisers Schloss

Schloss Schönbrunn ist zwar die meistbesuchte Attraktion des Landes, aber wir lieben es trotzdem! Durch den Schlosspark Joggen, auf der Gloriette zum Kaffetratsch treffen oder Eichhörnchen füttern! Und manchmal besuchen

Share
Dachstuhl und Regenrinne

<span;>Die Altstadt Wien prägen die Hofburg und der Stephansdom. Den Dom kann man auf unterschiedliche Art und Weise entdecken, zB am 6.9.2025 im Rahmen einer Führung zum Anschließen  Und das

Share
Secret Garden!

Der Salzburger Residenzplatz ist zurzeit Ausstellungsfläche! Eine großartige Symbiose aus Tradition und Moderne!

Share
Wärmste Empfehlung

Einfach entspannt und tolle Stimmung! Der Rathausplatz rockt im Sommer immer! Abends besonders stimmig! Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf

Share
Ausg’steckt is!

Der „Wiener Heurige“ ist ein Stück Identität der Stadt. Der Wein spielt die Hauptrolle, Geselligkeit wird groß geschrieben und am traditionellen Buffet holt man die Lieblingsschmankerln.

Share
Oper, Theater im Sommer?

Die großen Opernhäuser un, Theaterbühnen bleiben im Juli und August in Wien immer  geschlossen, da dies die Ferienzeit ist. Ensembles sind aber nicht auf Urlaub, sondern geben ihre Kunst bei

Share