Im Mutter-Kind-Bunker

Zeitgeschichte hautnah
Wenn der Kuckuck im Radio zu hören war und die Sirenen schrillten, suchte die Bevölkerung Luftschutzkeller und Bunker zum Schutz vor den Luftangriffen der Alliierten im Zweiten Weltkrieg auf. Wien verfügte über 30 Bunkeranlagen in Wien – hinzu kamen die Luftschutzkeller unter Wohnhäusern.
Im Rahmen dieser Führung besuchen Sie einen erhaltenen Mutter-Kind-Bunker. Unzählige Objekte, aber auch Erinnerungsstücke von Zeitzeugen geben Zeugnis über den Kriegsalltag in Wien. Was war bei Luftalarm zu beachten? Was durfte man mitnehmen? Wie sorgte man für Frischluft unter der Erde?
Die Tour endet in einem kleinen Museum, das einen authentischen Einblick in das Leben während des Krieges bietet.
Diese Führung wird von einem Partner angeboten.
Öffentliche Führung
Mittwoch, 14. Mai 2025, 15:00 Uhr
Treffpunkt: Wird noch bekanntgegeben
Dauer: rund 1,5 bis 2 Stunden
Kosten: EUR 35,- p. P.
Hinweise: Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen, maximale Teilnehmerzahl 20 Personen.
Hinweise:
Diese Führung ist nicht barrierefrei.
Das Schuhwerk muss angemessen sein.
Diese Führung ist für Kinder unter 14 Jahre nicht gestattet.
Kleiden Sie sich entsprechend, die Temperatur beträgt und 10 Grad.
Fotografieren ist nicht gestattet.